Suche

| Zurück

Ausgezeichnete Innovationsqualität

Armaturenspezialist Kludi gehört 2022 zu den „TOP 100 Innovatoren“ im deutschen Mittelstand

Innovationskultur und -klima, Innovationsprozesse und -organisation, kommerzielle Erfolge und Effizienzgewinne durch Innovationen, Kundenorientierung von Innovation – anhand von mehr als 100 Indikatoren hat Professor Nikolaus Franke, Gründer und Vorstand des Instituts für Entrepreneurship und Innovation an der Wirtschaftsuniversität Wien, mit seinem Team auch in diesem Jahr wieder die Innovationsarbeit kleiner und mittelständischer Unternehmen untersucht und miteinander verglichen. Bereits seit 1993 ermittelt der renommierte Innovationsforscher im Auftrag der Compamedia GmbH mithilfe eines wissenschaftlichen Auswahlverfahrens die „TOP 100 Innovatoren“ im deutschen Mittelstand. In diesem Jahr gehört auch der Sauerländer Armaturenspezialist Kludi (www.kludi.com) zu dieser exklusiven Auswahl innovativer Firmen und Ideenschmieden Der Mendener Hersteller von Premiumarmaturen für Bad und Küche hat sich 2022 erstmals der Analyse des wirtschaftswissenschaftlichen Forschungsteams aus Wien gestellt und hat sofort die „TOP 100“-Auszeichnung erhalten.

„Wir denken Innovationen vom Kunden her“
„Vieles von dem, was moderne Armaturen in Bad und Küche auszeichnet, kommt aus der Forschung und Entwicklung von Kludi“, erläutert Arndt Papenfuß, der als Marketingdirektor auch das Produktmanagement der Kludi Gruppe verantwortet. Über 100 Patente gehen auf das Konto des Familienunternehmens. Der Anteil von Neuprodukten am Gesamtumsatz liegt kontinuierlich deutlich im zweistelligen Prozentbereich. „Wir konnten belegen, dass unsere Innovationen nicht bloß ein Zufallsprodukt, sondern das Ergebnis eines systematischen Prozesses, der Mitarbeiter und Kunden explizit einbezieht, und einer offenen, gewachsenen Innovationskultur sind“, betont Arndt Papenfuß. „Tatkräftig unterstützt von einem Top-Management, das für Innovationen und Veränderungen offen ist.“ Dafür spricht ebenso, dass Kludi Neuheiten und Produktverbesserungen am Markt überzeugen – so zuletzt etwa die Duschsystemfamilie „Kludi Cockpit“ mit ihrem intuitiv-einfachen Bedienkonzept oder die zeitsparenden „Easy Fit“-Installationsfeatures für Küchenarmaturen, die dem Fachhandwerker die Arbeit erleichtern. „Dies ist das Ergebnis unseres Ansatzes, Innovationen immer vom Nutzer her zu denken. Nur wenn eine Neuheit für ihn eine spürbare Verbesserung wie zum Beispiel mehr Bedienkomfort oder reduzierten Montageaufwand mit sich bringt, handelt es sich in unserem Verständnis um eine echte Innovation“, bringt es Produktchef Papenfuß auf den Punkt.

Verliehen wird das „TOP 100“-Siegel für besondere Innovationskraft und überdurchschnittliche Innovationserfolge im Rahmen des Deutschen Mittelstands-Summit am 24. Juni 2022 in der Jahrhunderthalle in Frankfurt am Main. Übergeben wird die Auszeichnung der bekannte Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar, der den Wettbewerb als Mentor begleitet.

Kludi – The Shape of Water

Die Kludi GmbH & Co. KG – 1926 im Sauerland gegründet – steht für annähernd 100 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung hochwertiger Armaturen für Bad und Küche. Aus dieser Tradition als Armaturenspezialist erwächst der Anspruch, in Kludi Produkten exzellente „German Quality“, ein Höchstmaß an Funktionalität, innovative Technologien und erstklassiges Design auf einzigartige Weise zu vereinen. Immer wieder hat Kludi mit wegweisenden Lösungen der Entwicklung in Bad und Küche wichtige Impulse gegeben. Rund 170 Erfindungen und über 100 Patente gehen auf das Konto des Mittelständlers mit Stammsitz in Menden – genauso wie zahlreiche renommierte Design- und Innovationspreise. Unter anderem wurde Kludi 2022 als einer der „TOP 100 Innovatoren“ im deutschen Mittelstand ausgezeichnet.

Zur Kludi Familie gehören rund 750 Mitarbeiter/-innen in Vertriebs- und Produktionsgesellschaften in Europa und Asien. Neben dem vollstufigen Stammwerk in Menden fertigt Kludi seine Armaturen in Hornstein/Österreich und Diósd/Ungarn sowie in Ras Al Khaimah/Vereinigte Arabische Emirate. Von dort werden sie in über 100 Länder exportiert. Seit 2022 gehört Kludi zur RAK Ceramics Gruppe.

Installateur & Ausstellungs-Suche

Finden Sie ganz einfach und schnell einen passenden Fachhändler in Ihrer Nähe!