Kludi gehört zu den „TOP 100 Innovatoren“
Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar überreicht Auszeichnung

Ehrung auf dem „7. Deutschen Mittelstands-Summit“ am vergangenen Freitag in der Jahrhunderthalle in Frankfurt am Main: Der renommierte Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar überreichte dem Sauerländer Armaturenspezialisten Kludi (www.kludi.com) die Auszeichnung als „TOP 100 Innovator“ im deutschen Mittelstand. Für den Hersteller von Premiumarmaturen für Bad und Küche nahmen Arndt Papenfuß, Group Director Marketing, und Guido Wiesendahl, Group Director Innovations, die Ehrung entgegen: „Für uns ist dies aus berufenem Mund ein toller Beleg dafür, dass wir mit unserem klar strukturierten Innovationsprozess und dem ihm zugrundeliegenden kundenzentrierten Ansatz auf dem richtigen Weg sind.“
Wer in diesen illustren Kreis innovativer Firmen und Ideenschmieden gehört, entscheidet ein wissenschaftliches Auswahlverfahren anhand von mehr als 100 Indikatoren. Die wirtschaftswissenschaftliche Analyse verantwortet der bekannte Innovationsforscher Professor Nikolaus Franke, Gründer und Vorstand des Instituts für Entrepreneurship und Innovation an der Wirtschaftsuniversität Wien, mit seinem Team. Der Mendener Mittelständler hat die Forscherinnen und Forscher vor allem in den Kategorien „Innovationserfolg“ und „Innovative Prozesse und Organisation“ überzeugt. Pluspunkte sammelte Kludi hier unter anderem mit seinem „Category Management“. Dieses hat die Aufgabe, sich nah am Markt zu bewegen, um wichtige Trends frühzeitig zu identifizieren und in den Innovationsprozess einfließen zu lassen.
Download einzelne Fotos
Kludi – The Shape of Water
Die Kludi GmbH & Co. KG – 1926 im Sauerland gegründet – steht für annähernd 100 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung hochwertiger Armaturen für Bad und Küche. Aus dieser Tradition als Armaturenspezialist erwächst der Anspruch, in Kludi Produkten exzellente „German Quality“, ein Höchstmaß an Funktionalität, innovative Technologien und erstklassiges Design auf einzigartige Weise zu vereinen. Immer wieder hat Kludi mit wegweisenden Lösungen der Entwicklung in Bad und Küche wichtige Impulse gegeben. Rund 170 Erfindungen und über 100 Patente gehen auf das Konto des Mittelständlers mit Stammsitz in Menden – genauso wie zahlreiche renommierte Design- und Innovationspreise. Unter anderem wurde Kludi 2022 als einer der „TOP 100 Innovatoren“ im deutschen Mittelstand ausgezeichnet.
Zur Kludi Familie gehören rund 750 Mitarbeiter/-innen in Vertriebs- und Produktionsgesellschaften in Europa und Asien. Neben dem vollstufigen Stammwerk in Menden fertigt Kludi seine Armaturen in Hornstein/Österreich und Diósd/Ungarn sowie in Ras Al Khaimah/Vereinigte Arabische Emirate. Von dort werden sie in über 100 Länder exportiert. Seit 2022 gehört Kludi zur RAK Ceramics Gruppe.