Strategische und operative Verstärkung
Kludi ergänzt Vertrieb in der Marktregion Zentraleuropa um Business Development Team

„Wir setzen komplett auf Frauen-Power!“ Axel Stoiber, der beim Sauerländer Armaturenspezialisten Kludi (www.kludi.com) als Geschäftsleiter die Marktbearbeitung in der Vertriebsregion Zentraleuropa verantwortet, freut sich über strategische und operative Verstärkung. Seit Anfang Oktober unterstützt ein dreiköpfiges Business-Devlopment-Team die Kludi Vertriebsmannschaften in Deutschland, Österreich, der Schweiz, den Niederlanden, Belgien und Luxemburg. Dem Trio gehören Monia Khemili – seit 2014 in verschiedenen Positionen im Kludi Vertrieb tätig – sowie Kerstin Bittner und Viktoria Wölfel an, die beide in diesem Jahr zum Hersteller von Premiumarmaturen für Bad und Küche aus Menden gewechselt sind. „Sowohl Kerstin Bittner als auch Viktoria Wölfel bringen interessante Erfahrungen aus der Vertriebspraxis und Know-how in der Optimierung von Vertriebsprozessen mit. Es ist klasse, dass wir beide für Kludi begeistern konnten“, erklärt Axel Stoiber. Gemeinsam mit Monia Khemili, die seit September 2019 das Schlüsselkundengeschäft der international tätigen Traditionsmarke koordiniert, habe man ein schlagkräftiges Team zusammen, um Marktbearbeitung, Prozesse und Geschäftsmodelle strategisch weiterzuentwickeln. Zu seinen Aufgaben gehört es, die Märkte in der Region Zentraleuropa zu analysieren, Markttrends zu identifizieren und zu bewerten, das Produktportfolio und Marketingaktivitäten im Dialog mit den Marktpartnerinnen und -partnern beständig so zu optimieren, dass sie Markt- und Kundenbedürfnisse bestmöglich Rechnung tragen. „Dies wird dazu beitragen, dass wir unsere Marktperformance und unsere Kundenbeziehungen stärken – beides wichtige Voraussetzungen, um unsere Wettbewerbsfähigkeit in Europa auszubauen“, ist Vertriebschef Stoiber überzeugt.
Mehr Frauen-Power im Vertrieb
Kerstin Bittner (31) kommt dabei zusätzlich zugute, dass sie sich bestens in der Sanitärbranche auskennt. Nach ihrer Ausbildung zur Kauffrau im Groß- und Außenhandel hat sie erste berufliche Erfahrungen im SHK-Großhandel gesammelt, bevor sie 2016 in den Innendienst von Ideal Standard gewechselt ist. Parallel dazu hat sie ihren Bachelor in Business Administration erworben, dem noch ein Master-Abschluss im Studiengang Management & Controlling folgen soll.
Monia Khemili (31), die über einen Master-Abschluss in „Corporate Management“ verfügt, unterstützt seit 2014 den Kludi Vertrieb – zuerst knapp vier Jahre als Assistentin der Vertriebsleitung, im Anschluss als Verantwortliche für das Vertriebscontrolling, bis sie im September 2019 die Koordination des Schlüsselkundengeschäfts übernahm.
Viktoria Wölfel (29) hat „Wirtschaft und Politik Ostasiens“ und „International Political Economy of East Asia“ an der Ruhr-Universität Bochum und der Tongji University in Schanghai studiert. Während ihres Studiums durchlief sie 2020 als Business Trainee an der Deutschen Außenhandelskammer in Hongkong verschiedene Bereiche. Seit Januar 2021 war sie bei einer Unternehmensberatung für Vermarktungs- und Vertriebsentwicklung im Bereich Pre-Sales und Business Development – zuletzt als Projektmanagerin – tätig gewesen, bevor sie im Mai 2022 zu Kludi kam.
Download einzelne Fotos
Kludi – The Shape of Water
Die Kludi GmbH & Co. KG – 1926 im Sauerland gegründet – steht für annähernd 100 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung hochwertiger Armaturen für Bad und Küche. Aus dieser Tradition als Armaturenspezialist erwächst der Anspruch, in Kludi Produkten exzellente „German Quality“, ein Höchstmaß an Funktionalität, innovative Technologien und erstklassiges Design auf einzigartige Weise zu vereinen. Immer wieder hat Kludi mit wegweisenden Lösungen der Entwicklung in Bad und Küche wichtige Impulse gegeben. Rund 170 Erfindungen und über 100 Patente gehen auf das Konto des Mittelständlers mit Stammsitz in Menden – genauso wie zahlreiche renommierte Design- und Innovationspreise. Unter anderem wurde Kludi 2022 als einer der „TOP 100 Innovatoren“ im deutschen Mittelstand ausgezeichnet.
Zur Kludi Familie gehören rund 750 Mitarbeiter/-innen in Vertriebs- und Produktionsgesellschaften in Europa und Asien. Neben dem vollstufigen Stammwerk in Menden fertigt Kludi seine Armaturen in Hornstein/Österreich und Diósd/Ungarn sowie in Ras Al Khaimah/Vereinigte Arabische Emirate. Von dort werden sie in über 100 Länder exportiert. Seit 2022 gehört Kludi zur RAK Ceramics Gruppe.