„Wir wollen Ausrufezeichen setzen!“
Armaturenspezialist Kludi präsentiert auf der ISH 2023 wegwei-sende Innovationen für Lifestyle-Bäder und moderne Küchen

„Für uns als international tätiger Armaturenspezialist ist die ISH die Top-Plattform, um einem Publikum aus aller Welt hochspannende Kludi Innovationen für Bad und Küche vorzustellen“, erklärt Arndt Papenfuß, Marketingdirektor der Kludi Gruppe. „Und wir haben gleich mehrere bahnbrechende Neuheiten für die Dusche und das smarte Bad dabei, um auf der Messe dicke Ausrufezeichen zu setzen!“ Auf rund 500 Quadratmetern wird die Premiummarke aus dem Sauerland Neuheiten und Klassiker präsentieren. Erstmals stellt Kludi dabei in der besonders attraktiven Halle 3 der Messe Frankfurt aus (Stand 3.1, D11).
Eintauchen in inspirierende Duschwelten
Im Mittelpunkt werden dabei innovative Lösungen für die Dusche stehen. „Wie schon zuvor bei unseren Bad- und Küchenarmaturen beschränken wir uns auch in der Dusche aber nicht allein auf neue Produkte, sondern wir haben darüber hinaus ebenso unser Brausensortiment im Vergleich zum Wettbewerb radikal anders aufgesetzt“, betont Arndt Papenfuß. „Es fokussiert sich nach dem Motto ‚Weniger ist mehr‘ auf die Produkte, die die Kunden wirklich wünschen, ist übersichtlich und unterscheidet klar und leicht nachvollziehbar nach drei Leistungsklassen.“
Aufsehen erregen dürfte zudem das neue Brausenprogramm Kludi Dive. Seine Handbrausen, großflächigen Kopfbrausen und Duschsysteme überraschen nicht nur mit neuen Designideen. Für die mehrstrahligen Handbrausen hat Kludi zudem drei neuartige Strahlarten entwickelt. „Wir haben 100 Kundinnen des Starfriseurs Chris Coenen gefragt, was für sie eine perfekte Handbrause ausmacht, und die Antworten in die Entwicklung von Dive einfließen lassen“, erklärt Marketingchef Papenfuß.
Kludi macht die Dusche smart …
Weltpremiere auf der ISH werden auch zwei digitale Duscharmaturen für Highend-Anwendungen mit zwei oder drei Verbrauchern feiern. Sie steuern die Wassermenge und -temperatur digital – entweder intuitiv über flächenbündig versenkbare Drehknöpfe oder über ein komfortables Touchpanel.
… und die Küchenspüle ebenso
Über eine digitale Steuerung verfügt auch die neue Küchenarmatur Kludi E-GO Voice. Mit ihrem digitalen Hebel lassen sich bis zu drei unterschiedliche Wassermengen einprogrammieren und abrufen. Ansonsten erfüllt er die Bedienfunktionen eines herkömmlichen Armaturenhebels. Noch mehr smarten Komfort bietet die Möglichkeit, im Zusammenspiel mit Amazon Alexa oder Google Home die Arma-tur auch per Sprachsteuerung zu bedienen.
Flacher gibt‘s nicht
Zur ISH wird aus der bewährten Kludi Flexx.Boxx die noch einmal verbesserte Slim.Boxx. Dabei ist der neue Name Programm. Denn die Version 2023 der beim Fachhandwerk überaus beliebten Kludi Unterputzinstallationseinheit wird so flach und schlank wie nie zuvor. Dies gilt sowohl für die Unterputz-Box selbst, deren Einbautiefe auf 75 Millimeter reduziert wurde, als auch für die eleganten Rosetten der Feinbausets: Diese sind bei einem sichtlich verkleinerten Durchmesser gerade noch einmal wenige Millimeter hoch und damit deutlich flacher und kleiner als alle vergleichbaren Wettbewerbsprodukte.
Filigran, leicht, modern
Sein designorientiertes „Smart Luxury“-Segment für gehobene Ansprüche an die Badgestaltung erweitert Kludi in diesem Jahr um ein Armaturenprogramm in der Stilrichtung „Contemporary“. Kludi Louva überzeugt durch puristische Eleganz und wohltuende Leichtigkeit. Dafür sorgt der konisch geformte Grundkörper im Zusammenspiel mit dem planen, sehr flachen Auslauf und dem korrespondierenden Hebel. Erhältlich wird die Serie, zu der neben Stand- und Wand-Einhand-Waschtischmischern auch Unter- und Aufputzvarianten für Wanne und Dusche gehören, in den Oberflächen Chrom, Matt-schwarz und Mattweiß sein.
Download einzelne Fotos
Kludi – The Shape of Water
Die Kludi GmbH & Co. KG – 1926 im Sauerland gegründet – steht für annähernd 100 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung hochwertiger Armaturen für Bad und Küche. Aus dieser Tradition als Armaturenspezialist erwächst der Anspruch, in Kludi Produkten exzellente „German Quality“, ein Höchstmaß an Funktionalität, innovative Technologien und erstklassiges Design auf einzigartige Weise zu vereinen. Immer wieder hat Kludi mit wegweisenden Lösungen der Entwicklung in Bad und Küche wichtige Impulse gegeben. Rund 170 Erfindungen und über 100 Patente gehen auf das Konto des Mittelständlers mit Stammsitz in Menden – genauso wie zahlreiche renommierte Design- und Innovationspreise. Unter anderem wurde Kludi 2022 als einer der „TOP 100 Innovatoren“ im deutschen Mittelstand ausgezeichnet.
Zur Kludi Familie gehören rund 750 Mitarbeiter/-innen in Vertriebs- und Produktionsgesellschaften in Europa und Asien. Neben dem vollstufigen Stammwerk in Menden fertigt Kludi seine Armaturen in Hornstein/Österreich und Diósd/Ungarn sowie in Ras Al Khaimah/Vereinigte Arabische Emirate. Von dort werden sie in über 100 Länder exportiert. Seit 2022 gehört Kludi zur RAK Ceramics Gruppe.