Suche

| Zurück

Zweifach ausgezeichnet

Armaturenspezialist Kludi gehört auch 2023 wieder zu den „großen Marken in Deutschland“ und gewinnt erstmals den „Callwey Award“

Zum dritten Mal in Folge hat der renommierte Rat für Formgebung den Sauerländer Armaturenspezialisten Kludi (www.kludi.com) in sein Kompendium „Die großen Marken in Deutschland“ aufgenommen. Die Reihe, die seit 2013 jährlich erscheint, präsentiert – so der Herausgeber – „herausragende Markenunternehmen“ und „spiegelt die gesamte Bandbreite von exzellenter Markenführung wider“. Der diesjährige Band passt mit seinem Motto „Recreate. Transform. Be resilient.“ hervorragend in eine Zeit, die von vielfachen Unsicherheiten geprägt ist und „ein permanentes Training unseres Resilienzmuskels“ ist, wie Lutz Dietzold, Geschäftsführer des Rats für Formgebung bei der feierlichen Buchpräsentation in Berlin betonte. „Immer wieder in neuen Lösungen zu denken und ständig zu – bei Bedarf auch unpopulären – Veränderungen bereit und fähig zu sein, ist für Unternehmen angesichts der aktuellen Rahmenbedingungen das Gebot der Stunde. Dies zeichnet auch die Marke Kludi und ihre strategische Neuausrichtung aus“, bestätigt Arndt Papenfuß, Marketingdirektor der Kludi Gruppe. Die strikte Konzentration des Markenkerns auf die Armaturenkompetenz des Mittelständlers hat dabei Bestand in einem sich dynamisch wandelnden Umfeld garantiert. Zudem hat diese Fokussierung dazu beigetragen, dass der Hersteller von Premiumarmaturen für Bad und Küche immer wieder mit innovativen Produkten im Markt hervortritt.

„Lösung des Jahres“: Sieger in der Kategorie Bad
Dazu zählt unter anderem das in diesem Jahr präsentierte Programm Kludi Nova Fonte Pura, dessen extrem filigranes Design seinesgleichen im Bad sucht. Nach der Auszeichnung mit dem begehrten „Red Dot Award 2022“ haben die Einhand-Waschtischarmaturen jetzt auch als eine der „innovativsten Produktlösungen“ im Wettbewerb „Häuser des Jahres 2022“ überzeugt, den der für seine Architekturtitel bekannte Callwey-Verlag aus München in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Architektur Museum seit 2011 auslobt. Im Rennen um die „Callwey Awards“ werden Jahr für Jahr nicht nur die 50 schönsten Einfamilienhäuser im deutschsprachigen Raum, sondern darüber hinaus auch 20 Produktlösungen ausgezeichnet, die mit Innovation, Gestaltung und Nachhaltigkeit punkten. In der Kategorie „Bad, Sanitär & Armaturen“ sprach die Jury dem Kludi Armaturenprogramm die Auszeichnung zu. „Das extrem filigrane Design und die reduzierten Dimensionen aller Nova Fonte Pura Modelle sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern sie ermöglichen zudem eine deutliche Reduktion des Materialeinsatzes, was bei der Herstellung spürbar Rohstoffe und Energie spart“, erklärt Katrin Wiedemann, bei Kludi Leiterin Marketing Kommunikation und PR. „Mit ihrem derart reduzierten ökologischen Fußabdruck wird Nova Fonte Pura den Anforderungen zeitgemäßer Nachhaltigkeit in besonderer Weise gerecht.“

Kludi – The Shape of Water

Die Kludi GmbH & Co. KG – 1926 im Sauerland gegründet – steht für annähernd 100 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung hochwertiger Armaturen für Bad und Küche. Aus dieser Tradition als Armaturenspezialist erwächst der Anspruch, in Kludi Produkten exzellente „German Quality“, ein Höchstmaß an Funktionalität, innovative Technologien und erstklassiges Design auf einzigartige Weise zu vereinen. Immer wieder hat Kludi mit wegweisenden Lösungen der Entwicklung in Bad und Küche wichtige Impulse gegeben. Rund 170 Erfindungen und über 100 Patente gehen auf das Konto des Mittelständlers mit Stammsitz in Menden – genauso wie zahlreiche renommierte Design- und Innovationspreise. Unter anderem wurde Kludi 2022 als einer der „TOP 100 Innovatoren“ im deutschen Mittelstand ausgezeichnet.

Zur Kludi Familie gehören rund 750 Mitarbeiter/-innen in Vertriebs- und Produktionsgesellschaften in Europa und Asien. Neben dem vollstufigen Stammwerk in Menden fertigt Kludi seine Armaturen in Hornstein/Österreich und Diósd/Ungarn sowie in Ras Al Khaimah/Vereinigte Arabische Emirate. Von dort werden sie in über 100 Länder exportiert. Seit 2022 gehört Kludi zur RAK Ceramics Gruppe.

Installateur & Ausstellungs-Suche

Finden Sie ganz einfach und schnell einen passenden Fachhändler in Ihrer Nähe!