Mehr vom Tag

Nachwuchs fürs
SHK-Handwerk begeistern?

Jetzt mehr erfahren und Leitfaden anfordern

 

 

„Gerne wieder!“ Meinten KLUDI – und Teilnehmer der 1. Zukunftswerkstatt im April 2021. Gesagt, getan. Im November trafen sich erneut Unternehmer aus dem SHK-Handwerk, das KLUDI Team und externe Experten.

Das große Thema dieser 2. Zukunftswerkstatt: der SHK-Nachwuchs. Genauer, warum finden SHK-Betriebe so schwer geeignete junge Leute? Und vor allem, wie können SHK-Betriebe gegensteuern?

Erste Antworten boten anschauliche Praxisbeispiele sowie der eindrucksvolle Impulsvortrag von Spenglerin und Instagram-Influencerin Luisa Buck. Dann machten sich das KLUDI Team und die Teilnehmer an die Arbeit. Wie bei der 1. Zukunftswerkstatt wieder gemeinsam. Wieder im offenen Austausch auf Augenhöhe. Und − wieder mit Ergebnissen, die sich sehen lassen können.

Zukunftswerkstatt ist Chefsache. KLUDI Team mit
Julian Henco, Geschäftsführer, Axel
Stoiber, Geschäftsleiter Vertrieb Zentraleuropa
„SHK-Fachgroßhandel & Handwerk“ und
Marketingdirektor Arndt Papenfuß.

Weiß genau, von was sie spricht, wenn’s um Social
Media geht: Luisa Buck, erfolgreiche Influencerin
und Spenglerin

Damit Sie auch in Zukunft von unserer Zukunftswerkstatt profitieren, haben wir Ihnen die wichtigsten Punkte noch einmal zusammengefasst. Auf welchen Social Media Kanälen finden Sie Ihren Nachwuchs? Was müssen Sie als Erstes tun? Und worauf müssen Sie besonders achten, damit Ihr Auftritt ein voller Erfolg wird?

Jetzt zum Newsletter anmelden und den Leitfaden "20 Tipps für Ihren Social Media Auftritt" erhalten!

 

Jetzt Social-Media-Leitfaden anfordern

 

„Es ist etwas ganz Besonderes, an der Entwicklung von neuen Produkten mitzuwirken.“ und „Das hat es ja noch nie gegeben, dass das Handwerk gefragt wird.“ Original-Kommentare zu Thema Nr. 2. dieser Zukunftswerkstatt – Innovationen.

Die Innovationsideen von KLUDI wurden streng geprüft. Denn die Teilnehmer der Zukunftswerkstatt sind durch und durch Anwender. Das heißt, der kritische Blick auf die praktischen Seiten einer Innovation ist immer inklusive. Und wurde hier in Menden besonders scharf gestellt.

Denn es geht immer um ehrlichen, offenen Austausch. Von Profi zu Profi eben. Und anhand klarer Kriterien – Markt- und Optimierungspotenzial, Bedienerfreundlichkeit, Kundenakzeptanz im Beratungsgespräch, Vergleich mit Wettbewerbsprodukten. Das Urteil? KLUDI Produkte machen vieles richtig. Details lassen sich noch verbessern. Die Ideen und Vorschläge der Teilnehmer wird KLUDI bei weiteren Innovationen weitgehend einfließen lassen.

Fazit auch dieser Zukunftswerkstatt daher: Alle lernen von allen. Und so haben auch alle Mehr vom Tag.

 

Was ist gut? Was geht noch besser?
Teilnehmer beurteilen Innovationen
von KLUDI. Offen, ehrlich und
insgesamt − wohlwollend.

Produktvorführung im KLUDI Pavillon

Film ab!

Gedreht für alle, die nicht dabei waren: in Kurzversion die Stimmung auf der 2. Zukunftswerkstatt eingefangen

 

Video abspielen

Ihr direkter Draht zu uns

Jetzt telefonieren oder mailen!

Noch nicht angemeldet? Dann aber schnell.

Holen Sie sich den Mehr-vom-Tag-Newsletter. Vollgepackt mit guten Tipps, wie Sie beim Einkauf, beim Verkauf und bei der Installation Mehr vom Tag haben. Hier anmelden und nichts mehr verpassen.

Bitte wählen Sie die Möglichkeiten aus, über die Sie angesprochen werden möchten: *

Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unseres Newsletters klicken. Für Informationen über unsere Datenschutzbestimmungen besuchen Sie bitte unsere Website.